Vorsitzende des Vorstands: Thomsen, Sarah; Dr. phil., Diplom-Erziehungswissenschaftlerin; wiss. Mitarbeiterin an der Fakultät Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Arbeitsschwerpunkte: Methodologie der rekonstruktiven Sozialforschung; empirische Lern- und Bildungsforschung; Soziale Bewegungen; Theorien des Körpers; kulturelle Bildung; Migration.
Weitere Vorstandsmitglieder:
Geimer, Alexander; Dr. phil., wiss. Mitarbeiter an der HU Berlin, Institut für Rehabilitationswissenschaften. Arbeitsschwerpunkte: Kultursoziologie, Mediensoziologie, Wissenssoziologie, Subjektivierungs- Sozialisations- und Bildungsforschung, Cultural, Governmentality, Gender, Media und Disability Studies.
Klinge, Denise; Dr. phil.; wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität der Bundeswehr München. Arbeitsschwerpunkte: Quantified Self und Entwicklerinnenkulturen, Digitalisierung und Praktiken des Umgangs mit Wissen, Orientierungen des Unternehmertums, Habitus und Rational Choice als Entscheidungsmodelle, Schulübergänge und Bildungsentscheidungen.